abkippen

abkippen
(trennb., -ge-)
I v/t (hat)
1. (Kies, Müll) tip (out), dump
2. (Klappe etc.) let down
II v/i (ist) tilt, tip (over); FLUG. nosedive
* * *
ạb|kip|pen sep
1. vt
(= abladen) Abfälle, Baustoffe to tip; (= herunterklappen) to let down
2. vi aux sein
to tilt; (Flugzeug) to nose-dive
* * *
ab|kip·pen
I. vt
etw irgendwo \abkippen to dump sth somewhere
II. vi
1. (herunterfallen) to tilt
2. LUFT to nose-dive
* * *
1.
transitives, auch intransitives Verb (abladen) tip out; dump <refuse>
2.
intransitives Verb; mit sein (herunterfallen) tip over
* * *
abkippen (trennb, -ge-)
A. v/t (hat)
1. (Kies, Müll) tip (out), dump
2. (Klappe etc) let down
B. v/i (ist) tilt, tip (over); FLUG nosedive
* * *
1.
transitives, auch intransitives Verb (abladen) tip out; dump <refuse>
2.
intransitives Verb; mit sein (herunterfallen) tip over

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Abkippen — Abkippen, verb. reg. neutr. mit seyn, auf der Kippe stehend abgleiten. Das Bret kippte ab …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abkippen — ạb|kip|pen <sw. V.>: 1. a) <hat> kippend nach unten fallen lassen: die Bordwand des Lieferwagens a.; b) <ist> nach unten fallen, abrutschen: der Balken kippte plötzlich ab; Ü die Maschine ist abgekippt (Fliegerspr.; ist aus der …   Universal-Lexikon

  • abkippen — avkippe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abkippen — ạb|kip|pen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abschmieren — schmieren; ölen; verschmieren; fetten; crashen (umgangssprachlich); abrauchen (umgangssprachlich); abstürzen; zusammenbrechen * * * ab|schmie|ren [ apʃmi:rən], schmierte ab, abgeschmiert <tr.; …   Universal-Lexikon

  • Abrissgeschwindigkeit — Auftriebsbeiwert in Abhängigkeit vom Anstellwinkel Als Strömungsabriss (englisch: stall) bezeichnet man in der Aerodynamik die Ablösung der Luftströmung von der Oberfläche eines angeströmten Gegenstandes. In der Praxis sind darunter Tragflächen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Buchdrucks — Gutenberg Bibel, der bedeutendste Druck von Johannes Gutenberg Die Anfänge der Geschichte des Buchdrucks sind in Deutschland, Ostasien, Babylon und Rom zu finden. Die ältesten gedruckten …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Feuerwaffen-Fachbegriffe — Die Liste der Feuerwaffen Fachbegriffe beinhaltet Fachbegriffe aus der Waffentechnik der Feuerwaffen (Handfeuerwaffen und Geschütze) sowie aus sich überschneidenden Randbereichen der Schusswaffen im allgemeinen. Begriffe aus der Munitions ,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Feuerwaffen Fachbegriffe — Die Liste der Feuerwaffen Fachbegriffe beinhaltet Fachbegriffe aus der Waffentechnik der Feuerwaffen (Handfeuerwaffen und Geschütze) sowie aus sich überschneidenden Randbereichen der Schusswaffen im allgemeinen. Begriffe aus der Munitions ,… …   Deutsch Wikipedia

  • Plattfuß — Klassifikation nach ICD 10 M21. Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten M21.4 Plattfuß [Pes planus] (erworben) (Exkl.: Pes planus congenitus → Q66.5) …   Deutsch Wikipedia

  • Sackflug — Auftriebsbeiwert in Abhängigkeit vom Anstellwinkel Als Strömungsabriss (englisch: stall) bezeichnet man in der Aerodynamik die Ablösung der Luftströmung von der Oberfläche eines angeströmten Gegenstandes. In der Praxis sind darunter Tragflächen,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”